
Professionelles Pferdetraining
für Jungpferde, Turnierprofis & Freizeitpartner
Wir helfen Pferden selbstsichere, umgängliche und arbeitsfreudige Partner zu werden und sich in unserer Welt möglichst wohl zu fühlen. Damit sie gerne und ihren Talenten und Neigungen entsprechend gemeinsam mit uns Herausforderungen meistern und mit Freude verschiedenste Aufgaben absolvieren.
Unser Ausbildungsprogramm funktioniert mit allen Pferden, unabhängig von Alter, Rasse und Vorerfahrungen. Seit Jahren bilden wir Pferde erfolgreich auf hohem Rittigkeitsniveau aus, egal in welchem Zustand sie zu uns kommen, ob roh, angeritten, verritten, turnierfertig, "brav" oder "gefährlich". Ein Pferd ist für uns einfach ein Pferd und unser Konzept hat bei allen Pferden Erfolg. Und wir lieben Pferde.
Wir bilden Dein Pferd nach einem klar strukturierten, nachvollziehbaren, ganzheitlichen Konzept und im Sinne des physischen und psychischen Wohlbefindens des Pferdes aus. Egal, ob Gelände- oder Sportpferd, Pferdeausbildung ist unsere Leidenschaft. Dabei gehen wir natürlich auch auf Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen ein.
- Basisausbildung: Jungpferde, "schwierige" Pferde, egal für welche Rasse oder Reitweise
- Westernbasis: Ausbildungsbasis für alle Disziplinen des Westensports
- Geländeschulung
- Turnier-/Showtraining (für Showpferde oder für Turnierdisziplinen mit Schwerpunkt: Reining, Westernriding, Superhorse, Jungpferde)
- Showpferde: Ausbildung in Horsemanship-Showprogrammen
- Reha-/Therapieprogramme
Die Pferde durchlaufen ein strukturiertes Ausbildungsprogramm, welches jederzeit für díe Pferde-Besitzer nachvollziehbar ist. Und dem entspricht, was wir in unserem Horsemanshipprogramm, den Kursen, Unterricht und Ausbildungsprogrammen lehren.
Dein Pferd wird höchst persönlich von Vera & Thomas betreut und trainiert. Mithelfende Assistenten, Auszubildende oder Studenten arbeiten uns zu, übernehmen jedoch nie selbstständig irgendwelche Ausbildungsabschnitte. Damit garantieren wir eine Ausbildung auf dem uns höchtsmöglichen Niveau und hoher Qualität im Sinne des Horsemanship und des Reitsports.
Tanja Grobecker
Unsere Bürokauffrau:
Tanja ist für unsere Kunden Ansprechpartnerin und unterstützt uns in Verwaltung, Organisation und Terminmanagement.
Tanja Grobecker
Unsere Bürokauffrau:
Tanja ist für unsere Kunden Ansprechpartnerin und unterstützt uns in Verwaltung, Organisation und Terminmanagement.


Philosophie
pro ride HORSEMANSHIP ist ein Konzept, dass die Prinzipien des Horsemanship mit erfolgreicher Pferdearbeit und den Prinzipien guten Reitens auf der Basis von Verständigung, sowie gegenseitigem Respekt und Vertrauen auf höchst möglichem Niveau vereinen möchte.
PRO steht hier für ein positives FÜR das Pferd und den Menschen und deren Verbindung, sowie für PROFESSIONELL in Sinne von anspruchsvoll, strukturiert, effektiv und ehrlich.
RIDE steht für das REITEN im übergeordneten Sinne, unabhängig von Disziplinen, Reitweisen, Pferderassen und Zielsetzungen des Menschen. Es steht ebenso für das Gefühl und gleichzeitig die enorme Power, die man beim Reiten, dem Spiel und der Arbeit mit Pferden erleben kann.
HORSEMANSHIP steht für die Beziehungsarbeitet und den Umgang von Pferd und Mensch. Es ist für uns keine Disziplin oder Reitweise. Für uns ist es eine positive innere Haltung und grundsätzliche „PRO“-Einstellung dem Leben gegenüber, sowie die Beschäftigung mit den natürlichen Verhaltensweisen, Lebens- und Lernprinzipien, Wechselwirkungen, Wirkmechanismen, Bewegungs- und Denkmuster von Pferd und Mensch. Das Leben ist Bewegung und Entwicklung. Die gemeinsame Bewegung und Entwicklung von Pferd und Mensch ist es, was uns fasziniert und womit sich unser Konzept befasst.
Dafür entwickeln wir das pro ride horsemanship – Konzept stetig weiter und versuchen uns auch persönlich, immer bestmöglich weiter zu entwickeln.
In unseren Kursen, Coachings und Ausbildungsprogrammen geben wir unsere Erfahrungen in Pferdearbeit, Ausbildung, Training und Coaching aus über 30 Jahren nach bestem Wissen und Gewissen weiter und hoffen, damit einen positiven Beitrag in der generellen Entwicklung des Horsemanship-Gedankens zu leisten und vielen Pferden und Menschen zu wertvollen Erlebnissen, Spaß und Erfolg zu verhelfen.